Gestaltungsprozess

Dem didaktischen Design kommt in unserer innovationsgetriebenen Zeit ein besonderer Stellenwert zu. Lebenslanges Lernen gilt als selbstverändlich und kann als populär bezeichnet werden. 
Der Kurs Didaktisches Design vermittelt Ihnen einen Überblick über das Fachgebiet Didaktisches Design. Sie erhalten Informationen, wie und wo man am besten anfängt, wenn man ein didaktisches Projekt gestalten will, sowie praktische Tipps für die Gestaltung der Lehrmittel. Das Skript verschafft einen Überblick zur Geschichte des Didaktischen Design,  vermittelt relevante Fachbegriffe und macht Sie mit Konzeption, Methoden und Theorien vertraut, die als Grundlagen des Didaktischen Design gelten.
In diesem Kurs erfahren Sie, wie ein struktureller Ansatz oder ein Thema didaktisch zu erschließen und aufzubereiten ist und wie Daten und Informationen verständlich gestaltet und visualisiert werden. Die Produktion von Lehrmittelinhalten, das Arbeitsablauf bei dem Print, Video sowie Interaktion, wie man Zeit und Kosten eines Didaktisches-Design-Projekts optimieren kann, sind ebenfalls Bestandteil des Skripts.
Die einzelnen Kapitel dieses Skripts sfolgen in der Ordnung den wichtigsten Schritten innerhalb der Praxis des Didaktischen Designs. Dementsprechend können Sie in Zukunft Projekte des Didaktischen Designs planen und umsetzen. Dennoch ist es erforderlich, die neu erlernten Inhalte mit Ihrem Vorwissen zu verknüpfen und anzuwenden, um sich mit den Inhalten dieses Skripts produktiv auseinanderzusetzen. ​​​​​​​
Das Ziel ist es, nicht allein zu informieren, sondern die Information, den Lehrinhalt duch visuelles Storytelling unterhaltsam zu gestalten. 
Back to Top